In Südtirol gibt es 36 Fanclubs des FC Bayern München. Die "Rot-Weißen Adler Lana" sind dabei mit ihren an die 1.100 Mitgliedern der größte und wohl auch einer der aktivsten Fanclubs südlich des Brenners.
Die Idee der Fanclubgründung entstand Ende 1988, die offizielle Anmeldung erfolgte am 06.07.1990. Beschränkten sich die Aktivitäten des Lananer Fanclubs in den ersten Jahren auf den Besuch so manchen Bayernspiels, wurde der Aktionsradius der "Rot-Weißen Adler" im Laufe der folgenden Jahre immer mehr erweitert.
Hauptaugenmerk des Fanclubs liegt darin, möglichst vielen seiner Mitglieder den Besuch von Bayernspielen zu ermöglichen. Dabei kümmert sich der Fanclub nicht nur um den Ankauf von Karten, sondern organisiert regelmäßig Bus- und Flugreisen sowie passende Übernachtungsmöglichkeiten. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wird stets gesorgt.
Seit September 2001 haben die "Rot-Weißen Adler" einen eigenen Fanraum. In diesem verfolgen sie gemeinsam jedes Spiel des FC Bayern München oder nutzen ihn für gesellige Veranstaltungen.
Ein Teil der Mitglieder trifft sich das ganze Jahr über einmal die Woche zum gemeinsamen Fußballspielen. Diese Freizeitmannschaft nimmt an Kleinfeldturnieren teil und misst sich immer wieder mit befreundeten Fanclubs.
Immer wieder stellt sich der Lananer Fanclub in den Dienst der guten Sache. So beteiligen sie sich seit Jahren mit einem Torwandschießen an den Langen Donnerstagen in Lana. Der Erlös geht dabei an verschiedene gemeinnützige Organisationen wie "Kinderherz - Verein für herzkranke Kinder", die Philipp-Lahm-Stiftung, an "Medicus Comicus" oder "Peter Pan - Vereinigung für krebskranke Kinder Südtirol".
Ganz besondere Erlebnis waren die beiden Weihnachtsfeiern aller Südtiroler Bayern-Fanclubs im November 2005 in Lana sowie im November 2015 in Nals. Als Ehrengäste durften wir der heutige Kapitän des FC Bayern München Philipp Lahm (2005) sowie die Nummer 2 im Tor des FC Bayern München Sven Ulreich (2015) begrüßen. Seither sind beide Spieler des FCB neben FCB-Stadionsprecher Stephan Lehmann (2014) Ehrenmitglieder der "Rot-Weißen Adler".
Zweimal nahmen die "Rot-Weißen Adler" an der T-Com-Fanpatenschaft teil und wurden dabei als Fanclub mit der schönsten Website (November 2005) und dem außergewöhnlichsten FCB-Fanartikel (Oktober 2006) ausgezeichnet.
Auch an der Aktion Fanreporter des Jahres beteiligten sich die Lananer Bayernfans erfolgreich. Sowohl Manuel Larch (2006) als auch Martin Gschliesser (2007) wurden zu den Fanreportern des Jahres gekürt.
Im März 2008 folgte für die "Rot-Weißen Adler Lana" die nächste Auszeichnung. Sie wurden in die Paulaner Hall of Fan aufgenommen und am Ende der Saison 2015/16 für den FC Bayern Fan Awards nominiert.
Ein besonderes Highlight findet seit 2010 im Vier-Jahres-Rhythmus statt, der "FANCUP - Das größte FC Bayern-Fanclub-Turnier der Alpen". Erstmals ausgetragen anlässlich des 20-jährigen Gründungsjubiläums treffen sich an einem Juni-Wochenende Bayern-Fanclubs aus dem deutschsprachigen Raum zu diesem Kleinfeldturnier und verbringen ein unvergessliches Wochenende in Südtirol.
Den FANCUP 2018 eröffnen wir am Freitag, 15.06.2018 mit einem Benefizkonzert der Band Westbound zu Gunsten der "Südtiroler Ärzte für die Welt".
Der FANCUP 2014 war ein voller Erfolg. Alle Fans erlebten bei Kaiserwetter ein unvergessliches Wo- chenende in Südtirol.
Bereits die erste Auflage des FANCUP im Juni 2010 zur 20-Jahr-Gründungsfeier war für alle ein Erlebnis, an das man immer wieder gerne denkt.
FC Bayern-Fanclub "Rot-Weiße Adler Lana"
c/o Verena Pattis
Zollstraße 10
39011 Lana
T +39.349.1843974
E info(at)rotweisseadler.com